Reutlingen - Friedrich List-Archiv Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

List an seine Frau Karoline: Brief vom 13. ist vorgestern angekommen. Mit Resultat der Reise zufrieden. Schützenbach hat ein neues Verfahren zur Gewinnung von Runkelrübenzucker erfunden, das ihn sehr interessiert. Ich werde überall aufmerksam empfangen. Die Kündigung von Lieberkind nimmt er dass man Leipzig bessre verlassen solle. Karl könnte das medizinische Examen im Badischen ablegen. In Karlsruhe führte ihn Oberst von Fischer, ein Sohn des früheren Ministers, zu Markgraf Wilhelm, der ihn seinem Bruder, dem Großherzog, vorstellen wird. Die Eisenbahnsache wird in spätestens 4 Wochen zur Entscheidung kommen. Den Ausgang muss er abwarten, sonst sitzt er hier abermals "neben dem Stuhl". Gedenkt, nach Karlsruhe und Frankfurt zu gehen, um dort das Eisenbahnjournal herauszugeben, wo Brenner ihm zur Hand gehen wird. Karl und Oskar blieben in Leipzig, die beiden Mädchen wanderten auf ein halbes Jahr in ein Institut in die welsche Schweiz und Karoline und er bezögen mit der kleinen Lina einige möblierte Zimmer in Frankfurt oder Karlsruhe. Vielleicht findet er bei der Badischen Bahn eine bleibende Anstellung. Oskar hat in 6 Wochen nur einmal geschrieben! Karl soll 12 Exemplare des Eisenbahnjournals Nr. 12 nach Karlsruhe senden.

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Verzeichnungseinheit

fullscreen: List an seine Frau Karoline: Brief vom 13. ist vorgestern angekommen. Mit Resultat der Reise zufrieden. Schützenbach hat ein neues Verfahren zur Gewinnung von Runkelrübenzucker erfunden, das ihn sehr interessiert. Ich werde überall aufmerksam empfangen. Die Kündigung von Lieberkind nimmt er dass man Leipzig bessre verlassen solle. Karl könnte das medizinische Examen im Badischen ablegen. In Karlsruhe führte ihn Oberst von Fischer, ein Sohn des früheren Ministers, zu Markgraf Wilhelm, der ihn seinem Bruder, dem Großherzog, vorstellen wird. Die Eisenbahnsache wird in spätestens 4 Wochen zur Entscheidung kommen. Den Ausgang muss er abwarten, sonst sitzt er hier abermals "neben dem Stuhl". Gedenkt, nach Karlsruhe und Frankfurt zu gehen, um dort das Eisenbahnjournal herauszugeben, wo Brenner ihm zur Hand gehen wird. Karl und Oskar blieben in Leipzig, die beiden Mädchen wanderten auf ein halbes Jahr in ein Institut in die welsche Schweiz und Karoline und er bezögen mit der kleinen Lina einige möblierte Zimmer in Frankfurt oder Karlsruhe. Vielleicht findet er bei der Badischen Bahn eine bleibende Anstellung. Oskar hat in 6 Wochen nur einmal geschrieben! Karl soll 12 Exemplare des Eisenbahnjournals Nr. 12 nach Karlsruhe senden.

Ordner

Titel:
List an seine Frau Karoline: Brief vom 13. ist vorgestern angekommen. Mit Resultat der Reise zufrieden. Schützenbach hat ein neues Verfahren zur Gewinnung von Runkelrübenzucker erfunden, das ihn sehr interessiert. Ich werde überall aufmerksam empfangen. Die Kündigung von Lieberkind nimmt er dass man Leipzig bessre verlassen solle. Karl könnte das medizinische Examen im Badischen ablegen. In Karlsruhe führte ihn Oberst von Fischer, ein Sohn des früheren Ministers, zu Markgraf Wilhelm, der ihn seinem Bruder, dem Großherzog, vorstellen wird. Die Eisenbahnsache wird in spätestens 4 Wochen zur Entscheidung kommen. Den Ausgang muss er abwarten, sonst sitzt er hier abermals "neben dem Stuhl". Gedenkt, nach Karlsruhe und Frankfurt zu gehen, um dort das Eisenbahnjournal herauszugeben, wo Brenner ihm zur Hand gehen wird. Karl und Oskar blieben in Leipzig, die beiden Mädchen wanderten auf ein halbes Jahr in ein Institut in die welsche Schweiz und Karoline und er bezögen mit der kleinen Lina einige möblierte Zimmer in Frankfurt oder Karlsruhe. Vielleicht findet er bei der Badischen Bahn eine bleibende Anstellung. Oskar hat in 6 Wochen nur einmal geschrieben! Karl soll 12 Exemplare des Eisenbahnjournals Nr. 12 nach Karlsruhe senden.
Persistenter Identifier:
I31x67055497411638518991230130324030
Signatur:
47 IV/097
Absendeort:
Freiburg
Datierung:
25. Februar 1835
Umfang:
2 Bl.; Quart
Formale Beschreibung:
Brief
Literaturhinweis:
Werke VIII, S. 466

Archiv

  • Friedrich List-Archiv
  • 1835-1836
  • Archivansicht öffnen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ordner

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ordner

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.

Cookie Hinweis

Ihre Sicherheit und Privatsphäre sind uns wichtig. Durch den Einsatz von Cookies auf unserer Internetseite werden keine persönlichen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben! Um unsere Internetseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können. Damit wir unsere Internetseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Ihre Zustimmung für diese Cookies ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Internetseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse-Cookies uneingeschränkt nutzen. Welche Cookies aktuell verwendet werden, können Sie unter www.reutlingen.de/ccm nachlesen.