Reutlingen - Friedrich List-Archiv Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ernst Weber aus Gera an die Korrespondenten des Handelsvereins des süddeutschen Verbandes (3. Cours): Berichtet über seine Wirksamkeit zusammen mit List, Schnell und Fr. Miller in Darmstadt. Hat einen Zolltarif aufgestellt, der zunächst angenommen, nach seiner Rückreise aber verworfen worden ist. Tritt gegenüber Schnell und Miller zur Retorsion gegen das Ausland ein, während diese lediglich in einer gemeinsamen Zoll-Linie den wichtigsten Vorteil sehen. Es sollten weitere Abgeordnete des Vereins nach Darmstadt gehen, vor allem aber sollte List dorthin zurückkehren. Schlägt hierfür einige Fabrikanten der Textilindustrie und einige Kaufleute vor.Es folgen die Erklärungen der Empfänger des Rundschreibens: Carl Bannwarth aus Sigmaringen, Heinrich Schultz aus Speyer, J. W. Jacob aus Kaiserslautern, Buderus aus Laubach, Breme aus Waida, Hoffmann aus Darmstadt.

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Verzeichnungseinheit

fullscreen: Ernst Weber aus Gera an die Korrespondenten des Handelsvereins des süddeutschen Verbandes (3. Cours): Berichtet über seine Wirksamkeit zusammen mit List, Schnell und Fr. Miller in Darmstadt. Hat einen Zolltarif aufgestellt, der zunächst angenommen, nach seiner Rückreise aber verworfen worden ist. Tritt gegenüber Schnell und Miller zur Retorsion gegen das Ausland ein, während diese lediglich in einer gemeinsamen Zoll-Linie den wichtigsten Vorteil sehen. Es sollten weitere Abgeordnete des Vereins nach Darmstadt gehen, vor allem aber sollte List dorthin zurückkehren. Schlägt hierfür einige Fabrikanten der Textilindustrie und einige Kaufleute vor.Es folgen die Erklärungen der Empfänger des Rundschreibens: Carl Bannwarth aus Sigmaringen, Heinrich Schultz aus Speyer, J. W. Jacob aus Kaiserslautern, Buderus aus Laubach, Breme aus Waida, Hoffmann aus Darmstadt.

Ordner

Titel:
Ernst Weber aus Gera an die Korrespondenten des Handelsvereins des süddeutschen Verbandes (3. Cours): Berichtet über seine Wirksamkeit zusammen mit List, Schnell und Fr. Miller in Darmstadt. Hat einen Zolltarif aufgestellt, der zunächst angenommen, nach seiner Rückreise aber verworfen worden ist. Tritt gegenüber Schnell und Miller zur Retorsion gegen das Ausland ein, während diese lediglich in einer gemeinsamen Zoll-Linie den wichtigsten Vorteil sehen. Es sollten weitere Abgeordnete des Vereins nach Darmstadt gehen, vor allem aber sollte List dorthin zurückkehren. Schlägt hierfür einige Fabrikanten der Textilindustrie und einige Kaufleute vor.Es folgen die Erklärungen der Empfänger des Rundschreibens: Carl Bannwarth aus Sigmaringen, Heinrich Schultz aus Speyer, J. W. Jacob aus Kaiserslautern, Buderus aus Laubach, Breme aus Waida, Hoffmann aus Darmstadt.
Persistenter Identifier:
I31x72939347568899418991230130325937
Signatur:
14/07
Absendeort:
Gera
Datierung:
24. November 1820
Umfang:
10 S., Folio; 4 S., Quart
Formale Beschreibung:
Rundschreiben
Literaturhinweis:
Olshausen, S. 329 ff.

Archiv

  • Friedrich List-Archiv
  • 1820
  • Archivansicht öffnen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ordner

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ordner

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.

Cookie Hinweis

Ihre Sicherheit und Privatsphäre sind uns wichtig. Durch den Einsatz von Cookies auf unserer Internetseite werden keine persönlichen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben! Um unsere Internetseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können. Damit wir unsere Internetseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Ihre Zustimmung für diese Cookies ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Internetseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse-Cookies uneingeschränkt nutzen. Welche Cookies aktuell verwendet werden, können Sie unter www.reutlingen.de/ccm nachlesen.