Metadaten: Ernst Weber aus Gera an List bei Burkhard in Kehl: Beglückwünscht ihn zu seiner wiedergewonnenen Freiheit. Bedauert, dass er nicht nach Sachsen gekommen sei. Hofft, dass er sich in Amerika unter Vermittlung Lafayettes gut eingewöhnen werde. Teilt ihm einzelne Angaben über Handelsverbindungen mit Amerika mit, sächsische und thüringische Erzeugnisse betreffend (Textilien aller Art, musikalische Instrumente, Holzwaren, Glas), und berät ihn für die Einleitung entsprechender Geschäfte. Empfiehlt als Vermittler H. J. Merck und Co. in Hamburg, warnt jedoch vor dem großen Risiko solcher Geschäfte, zumal er einen höheren, freieren Wirkungskreis benötige. Er solle als staatswissenschaftlicher Schriftsteller wirken. Er werde in seinem Fache so berühmt werden wie Walter Scott in dem seinigen.
Ordner
- Titel:
- Ernst Weber aus Gera an List bei Burkhard in Kehl: Beglückwünscht ihn zu seiner wiedergewonnenen Freiheit. Bedauert, dass er nicht nach Sachsen gekommen sei. Hofft, dass er sich in Amerika unter Vermittlung Lafayettes gut eingewöhnen werde. Teilt ihm einzelne Angaben über Handelsverbindungen mit Amerika mit, sächsische und thüringische Erzeugnisse betreffend (Textilien aller Art, musikalische Instrumente, Holzwaren, Glas), und berät ihn für die Einleitung entsprechender Geschäfte. Empfiehlt als Vermittler H. J. Merck und Co. in Hamburg, warnt jedoch vor dem großen Risiko solcher Geschäfte, zumal er einen höheren, freieren Wirkungskreis benötige. Er solle als staatswissenschaftlicher Schriftsteller wirken. Er werde in seinem Fache so berühmt werden wie Walter Scott in dem seinigen.
- Persistenter Identifier:
- I31x17563709383830418991230130329343
- Signatur:
- 15/33
- Absendeort:
- Gera
- Datierung:
- 16. Februar 1825
- Umfang:
- 4 S.; Quart
- Formale Beschreibung:
- Brief (Fragment)