Metadaten: List an seine Frau Karoline bei Glockengießer Kurz in Stuttgart: Brief vom 4. Februar erhalten. Weil er vor drei Jahren vom französischen Ministerium auf ausdrückliche Anforderung der württembergischen Regierung ausgewiesen worden ist, gab es anfänglich Schwierigkeiten, obwohl zu ersehen sei, dass er mit Genehmigung seiner Regierung reise. Jetzt Aufenthaltsgenehmigung für ganz Frankreich. Erörterungen der Zukunftsmöglichkeiten in Frankreich und Amerika. Hier hält man auf die Empfehlung Lafayettes große Stücke. Beschreibung der Reisemöglichkeiten von Straßburg nach Paris. Dibold soll sich ihre Sache angelegen sein lassen, Karl nach den Büchern sehen.
Ordner
- Titel:
- List an seine Frau Karoline bei Glockengießer Kurz in Stuttgart: Brief vom 4. Februar erhalten. Weil er vor drei Jahren vom französischen Ministerium auf ausdrückliche Anforderung der württembergischen Regierung ausgewiesen worden ist, gab es anfänglich Schwierigkeiten, obwohl zu ersehen sei, dass er mit Genehmigung seiner Regierung reise. Jetzt Aufenthaltsgenehmigung für ganz Frankreich. Erörterungen der Zukunftsmöglichkeiten in Frankreich und Amerika. Hier hält man auf die Empfehlung Lafayettes große Stücke. Beschreibung der Reisemöglichkeiten von Straßburg nach Paris. Dibold soll sich ihre Sache angelegen sein lassen, Karl nach den Büchern sehen.
- Persistenter Identifier:
- I31x56015849090181318991230130329328
- Signatur:
- 47 III/64
- Absendeort:
- Straßburg
- Datierung:
- 10. Februar 1825
- Umfang:
- 2 Bl.; Quart
- Formale Beschreibung:
- Brief
- Literaturhinweis:
- Werke VIII, S. 316