Metadaten: List an seine Frau Karoline in Leipzig: Ist gestern angekommen und hat 3 Briefe, z. T. jammervolle, angetroffen. In Stuttgart wollte er nur 3 Tage bleiben, daraus wurden 14. Erreicht ist, dass die württ. Regierung versöhnt sei und man ihn auch künftighin in anderen Ländern nicht als einen von Württemberg Exilierten betrachtet. Man kommt ihm hier mit mehr Offenheit entgegen. Minister Winter sagte, der badischen Regierung wäre es angenehm, wenn List seinen Aufenthalt in diesem Lande nähme. Wird hier auch tüchtige Mitarbeiter für das Eisenbahnjournal werben. Gestern bei Oberst von Fischer, dem der Großherzog die Vermessung der hiesigen Eisenbahn aufgetragen hat. Er wird List zu Markgraf Wilhelm, Bruder des Großherzogs, führen. Auch wird List Herrn von Berg und andere Männer sehen. Winter sagt, er müsse an Ort und Stelle bleiben, bis das Direktorium sich in 3 Wochen bilde. Karoline muss Geduld haben und ihm Zeit lassen, etwas zur Reife zu bringen. In Baden gefällt es ihm nicht übel, die Examina sind Deutsch, das wäre für Karl auch kein Hindernis. Übersendet Teil des Eisenbahnjournals Nr. 12, Karl soll sie korrigieren und den Abdruck besorgen und den Satz von Nr. 13 betreiben.
Ordner
- Titel:
- List an seine Frau Karoline in Leipzig: Ist gestern angekommen und hat 3 Briefe, z. T. jammervolle, angetroffen. In Stuttgart wollte er nur 3 Tage bleiben, daraus wurden 14. Erreicht ist, dass die württ. Regierung versöhnt sei und man ihn auch künftighin in anderen Ländern nicht als einen von Württemberg Exilierten betrachtet. Man kommt ihm hier mit mehr Offenheit entgegen. Minister Winter sagte, der badischen Regierung wäre es angenehm, wenn List seinen Aufenthalt in diesem Lande nähme. Wird hier auch tüchtige Mitarbeiter für das Eisenbahnjournal werben. Gestern bei Oberst von Fischer, dem der Großherzog die Vermessung der hiesigen Eisenbahn aufgetragen hat. Er wird List zu Markgraf Wilhelm, Bruder des Großherzogs, führen. Auch wird List Herrn von Berg und andere Männer sehen. Winter sagt, er müsse an Ort und Stelle bleiben, bis das Direktorium sich in 3 Wochen bilde. Karoline muss Geduld haben und ihm Zeit lassen, etwas zur Reife zu bringen. In Baden gefällt es ihm nicht übel, die Examina sind Deutsch, das wäre für Karl auch kein Hindernis. Übersendet Teil des Eisenbahnjournals Nr. 12, Karl soll sie korrigieren und den Abdruck besorgen und den Satz von Nr. 13 betreiben.
- Persistenter Identifier:
- I31x76137480535544518991230130324405
- Signatur:
- 47 IV/101
- Absendeort:
- Karlsruhe
- Datierung:
- 13. Februar 1836
- Umfang:
- 2 Bl.; Quart
- Formale Beschreibung:
- Brief
- Literaturhinweis:
- Werke VIII, S. 463