Metadaten: C. Deffner aus Esslingen an List in Augsburg: An Köstlin habe List einen aufrichtigen Freund, der tut, was er kann. Herr v. S. [Schlayer] sei voll guten Willens, jedoch ängstlich. Ihm habe er Lists Lage auseinandergesetzt und auf die Notwendigkeit hingewiesen, ihm eine seinen Talenten entsprechende Stellung in Württemberg zu verschaffen. Wenn man v. Münch 3000 fl für nichtsagende politische Artikel habe zahlen können, so wäre dies ein ungleich besser angelegtes Kapital. Er erwarte die Nachricht, ob es zweckmäßig sei, dass sich der Fabrikantenverein höchsten Orts für Lists Anstellung einsetze. Der Verein wünsche, List möge die öffentliche Meinung, über die einsinnige Furcht vor der Gefahren der Industrie für Deutschland, aufklären. Auch den Kommunisten sei Lists System ein Dorn im Auge, was eine kürzlich erschienene Schrift von Weill beweise.
Ordner
- Titel:
- C. Deffner aus Esslingen an List in Augsburg: An Köstlin habe List einen aufrichtigen Freund, der tut, was er kann. Herr v. S. [Schlayer] sei voll guten Willens, jedoch ängstlich. Ihm habe er Lists Lage auseinandergesetzt und auf die Notwendigkeit hingewiesen, ihm eine seinen Talenten entsprechende Stellung in Württemberg zu verschaffen. Wenn man v. Münch 3000 fl für nichtsagende politische Artikel habe zahlen können, so wäre dies ein ungleich besser angelegtes Kapital. Er erwarte die Nachricht, ob es zweckmäßig sei, dass sich der Fabrikantenverein höchsten Orts für Lists Anstellung einsetze. Der Verein wünsche, List möge die öffentliche Meinung, über die einsinnige Furcht vor der Gefahren der Industrie für Deutschland, aufklären. Auch den Kommunisten sei Lists System ein Dorn im Auge, was eine kürzlich erschienene Schrift von Weill beweise.
- Persistenter Identifier:
- I31x95482845627702818991230130322890
- Signatur:
- 35/019
- Absendeort:
- Esslingen
- Datierung:
- 21. Juni 1843
- Umfang:
- 4 S.; Quart
- Formale Beschreibung:
- Brief