Metadaten: Heinrich Böcking aus Berlin an List in Augsburg: Ist aufrichtig erfreut über Lists publizistisches Wirken für die Industrie und hofft, die Industriellen dafür zu gewinnen, dass das Zollvereinsblatt das Organ der deutschen Industrie werde. Nur sollten die wichtigsten Artikel zunächst auch in der Allgemeinen Zeitung erscheinen, da diese der König lese. Die Gegner der Schutzzölle - vor allem Kühne und Beuth - säßen im Finanzministerium. Sie hätten auch den Minister v. Bodelschwing für Ihre Ansichten gewonnen. Sie sind davon überzeugt, dass die Industrie ein Unglück sei und die Regierung von den Industriellen abhängig würde. Man verkennt, dass der Grundadel allein nicht mehr die Stütze des Staates sein kann, sondern dass das monarchische Prinzip gegen den Andrang des demokratischen auch des Industriellen bedürfe. -- Dem englischen Einfluß könnte die deutschen Industriellen nur in Gemeinsamkeit entgegenwirken. Hatte in Berlin Gelegenheit, Lists " Nationales System" dem König, dem Prinzen von Preußen sowie hohen Staatsbeamten zu geben.
Ordner
- Titel:
- Heinrich Böcking aus Berlin an List in Augsburg: Ist aufrichtig erfreut über Lists publizistisches Wirken für die Industrie und hofft, die Industriellen dafür zu gewinnen, dass das Zollvereinsblatt das Organ der deutschen Industrie werde. Nur sollten die wichtigsten Artikel zunächst auch in der Allgemeinen Zeitung erscheinen, da diese der König lese. Die Gegner der Schutzzölle - vor allem Kühne und Beuth - säßen im Finanzministerium. Sie hätten auch den Minister v. Bodelschwing für Ihre Ansichten gewonnen. Sie sind davon überzeugt, dass die Industrie ein Unglück sei und die Regierung von den Industriellen abhängig würde. Man verkennt, dass der Grundadel allein nicht mehr die Stütze des Staates sein kann, sondern dass das monarchische Prinzip gegen den Andrang des demokratischen auch des Industriellen bedürfe. -- Dem englischen Einfluß könnte die deutschen Industriellen nur in Gemeinsamkeit entgegenwirken. Hatte in Berlin Gelegenheit, Lists " Nationales System" dem König, dem Prinzen von Preußen sowie hohen Staatsbeamten zu geben.
- Persistenter Identifier:
- I31x97472166176885418991230130322733
- Signatur:
- 35/022
- Absendeort:
- Berlin
- Datierung:
- 16. Juni 1843
- Umfang:
- 8 S.; Quart
- Formale Beschreibung:
- Brief
- Literaturhinweis:
- Werke VIII, S. 687; Fritz Hellwig, Heinrich Böckings Briefe an Friedrich List, S. 230