Reutlingen Stadtarchiv Logo Reutlingen - Friedrich List-Archiv

  • Startseite
  • Suchen
  • List-Archiv/Tektonik
  • Biografie
  • Benutzungshinweise
  • Kontakt
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Sitelinks

Sitelinks für Suchmaschinen

1795 1802 1803 1805 1811 1812 1814 1815 1816 1817 1818 1819 1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1853 1862 1863 1880 1889 1890 1893 1895 1897 1904 1905 1906 1916 1926 1965 1966 1969 1972 1993
  • 1. Teutonia Loge, USA, an Freimaurer Loge Reutlingen, 1972 März 25: Lists Logenzugehörigkeit in Reading, USA, im Jahr 1827.
  • 2. List: Kostenvergleich zwischen den Bergwerken von Pottsville und der Little Schuylkill-Gesellschaft.
  • 3. J. H. Pleasants, Richmond, an Fr. List, Reading: Glückwünsche und Dank für die Anregungen die Pleasants durch die "Outlines of American political Economy" empfangen hat.
  • 4. Redwood Fischer an List: Die in Ihrem Schreiben vom 10. angeforderten 100 Briefe werden Ihnen ausgeliefert und die von Ihnen ferner gewünschten 200 Kopien sind in Auftrag gegeben.
  • 5. List: Entwurf für die zu gründende Schuylkill-Gesellschaft.
  • 6. Account of the dinner given to Professor List by the Pennsylvania society for the encouragement of manufactures and the mechanic arts at the Mansion House in Philadelphia: Verlauf des Festes, Trinksprüche, Ansprache Lists.
  • 7. Fr. List, Daniel Holtz und Lewis Audenried: Holtz und Audenried treten List ein Gebiet mit Kohlevorkommen unter genannten Bedingungen ab.
  • 8. List an Buchhändler August Campe, Hamburg: Bittet als Unbekannter um Postvermittlung, da man von Amerika aus nur leichte Briefe mit Süddeutschland wechseln kann. Bestellung der Supplementbände des Konversationslexikon von Brockhaus, darin soll eine Biographie Lists enthalten sein, der letzten 4 Messekataloge, medizinische Lehrbücher für den in Philadelphia studierenden Sohn. Anfrage, ob keine Verwendung besteht für Campes politisches Journal und ob diese an Brockhaus oder Cotta weiterbefordert werden könnten.
  • 9. Redwood Fisher, Philadelphia, an List: Einladung zu einem Dinner der Philadelphia Society for the promotion of manufactures. Dank für die humorvollen Briefe über das Thema "Political Economy", welche die Sache der Gesellschaft gefördert haben.
  • 10. List: Rezepte, um aus einer kleinen Stadt eine große zu machen.Zeitungsartikel im "Readinger Adler".
  • 11. Stahl u. Federer Stuttgart an List in Reading: Lists Wagen konnte immer noch nicht verkauft werden. Haben Führung von Lists Angelegenheiten wunschgemäß Dibold abgenommen und Dr. Schoff übertragen, der sich durch Dr. Tafel besorgen lässt. Abrechnung über für List geleistete kleinere Zahlungen, Zölle für den Wagen usw.
  • 12. Subskriptionseinladung für "The American Economist" von Fr. List mit Vorwort von C. J. Ingersoll, Vizepräsident der Pennsylvania Society für the promotion of manufactures.
  • 13. Von List gefertigte Skizzen: Pläne der Eisenbahn- und Kanalverbindungen im Schuylkill-Gebiet.
  • 14. Professor Lists Rede beim Philadelphia Manufactures Dinner (Philadelphia Speech).
  • 15. List und andere: Vertrag mit Eigentümern von Kohlenland, die der Little Schuylkill-Gesellschaft beitreten sollen.
  • 16. List: Die Lage der Bergleute in den USA; Auswanderungspropaganda in Europa unter ihnen zur Gewinnung zusätzlicher Arbeitskräfte.
  • 17. [Lecher] an List: Entschuldigung, dass er wegen des Todes seiner Schwester die Verabredung nicht einhalten konnte.
  • 18. List: Möglichkeiten des Kohlenabsatzes über den Schuylkill Kanal.
  • 19. Schuylkill-Company: 5 Fragen von unbekannter Hand (wahrscheinlich Girard) über die Beschaffenheit des Kohlenhandels; Besitzverhältnisse und Finanzierung der Gesellschaft. Auf dem zweiten Blatt von List beantwortet. (Die im Text genannte Skizze fehlt.)
  • 20. Sammlung amerikanischer Anekdoten, teils politischen Inhalts, teils auf bedeutende Männer bezüglich (Franklin u. a.) vielleicht für den "Readinger Adler" bestimmt.
  • 21. Anzeige für deutsche Auswanderer nach Nordamerika: Anfragen sind an A. J. aus Philadelphia an die Redaktion des Blattes zu richten zum Zweck fördernder Mitteilungen.
  • 22. List: Planungen zum Eisenbahnbau der Little Schuylkill-Gesellschaft.
  • 23. List: "Philadelphia speech" anlässlich seines von der Philadelphia Society ausgerichteten Festmahls.
  • 24. C. J. Ingersoll, Philadelphia, an Fr. List, Reading: Begleitschreiben zu einem beigelegten Brief.
  • 25. List: Skizze des Schuylkill-Geländes und Notizen.
  • 26. C. J. Ingersoll, Philadelphia, an List als Redakteur des "Eagle" in Reading: Erörterungen über politische Ökonomie, Abratung von einer überstürzten Reise nach Harrisburg während der Sitzung der "convention".
  • 27. Besprechung des Werks von James Rush "The Philosophy of the human voice ...". Hinweis auf den Vater des Verfassers, der ein Freund Washingtons, Franklins, Adams und Jeffersons war. Außerordentlich lobende Darstellung der vielseitigen Kenntnisse aus allen Zweigen der Wissenschaft, was um so merkwürdiger sei, als in den USA die Talente sich gewöhnlich nur der Politik und dem Erwerbsleben widmen. Ist überzeugt, dass das Werk besonders in Deutschland Anklang finden wird. Gibt Auszüge aus der Einleitung sprachphysiologischen Inhalts.
  • 28. List: Das Amerikanische System. Zeitungsartikel im "Readinger Adler".
  • 29. Georg M. Kein, Philadelphia, an Professor List in Reading: Erörterungen der Möglichkeit für die Herausgabe eines von List redigierten Blattes und seiner Briefe für die Geschäftswelt von Philadelphia.
  • 30. List aus Reading USA an Joseph Görres in München: Beglückwünscht ihn zu seiner Anstellung an der Universität München. Bayern scheint ihm jetzt das Land zu sein, auf das sich alle vernünftigen Hoffnungen der Deutschen richten. Will sich mit praktischer Politik nicht mehr befassen. Berichtet kurz über Verurteilung und Auswanderung. Da Maucler ihn ruinieren wollte, habe er ihm durch Cotta die Auswanderung vorgeschlagen. Redigiert den "Readinger Adler", hofft später Lehrer für Nationalökonomie zu werden. Beabsichtigt die "Outlines" herauszugeben. (Werke II, S. 97 ff.) und möchte sie auch gerne Deutsch erscheinen lassen. Fragt an, ob dies in München möglich sei.
  • 31. Titelblatt der "Outlines of American political economy".
Zum Anfang der Seite

Kontakt

Stadtarchiv Reutlingen
Marktplatz 22
72764 Reutlingen


Telefon: 07121 3032386
E-Mail: stadtarchiv@reutlingen.de

Gefördert von

Neues Browserfenster: Staatsministerin für Kultur und Medien Staatsministerin für Kultur und Medien Logo Neues Browserfenster: Deutscher Bibliotheksverband Deutscher Bibliotheksverband Logo
Neues Browserfenster: Deutscher Bibliotheksverband WissensWandel Deutscher Bibliotheksverband WissensWandel Logo Neues Browserfenster: NEUSTART KULTUR NEUSTART KULTUR Logo
Sitelinks Datenschutz Impressum powered by Goobi viewer
  • Startseite
  • Suchen
  • List-Archiv/Tektonik
  • Biografie
  • Benutzungshinweise
  • Kontakt

Anmelden

Konto registrieren

Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Wir schicken Ihnen anschließend ein neues Passwort zu.


Die folgenden Angaben sind Pflichtfelder und werden für die Registrierung eines Kontos benötigt:


  • Google

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Windows-Nutzern empfehlen wir Windows 10 mit dem intergrierten Browser EDGE.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer

Cookie Hinweis

Ihre Sicherheit und Privatsphäre sind uns wichtig. Durch den Einsatz von Cookies auf unserer Internetseite werden keine persönlichen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben! Um unsere Internetseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können. Damit wir unsere Internetseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Ihre Zustimmung für diese Cookies ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Internetseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse-Cookies uneingeschränkt nutzen. Welche Cookies aktuell verwendet werden, können Sie unter www.reutlingen.de/ccm nachlesen.